Eckdaten für unseren Winterlehrgang 2023 - 2024
Harmsdorf, den 06.03.2023
Dauer des Lehrganges vom 26.09.2023 bis Anfang Mai 2024.
Der Winterlehrgang 2023 – 2024 beginnt am 26.09.2023 um 19:00 h mit dem Begrüßungsabend.
Unterrichtsbeginn am 28.09.2023 19:00 h.
Der Unterricht findet immer am Dienstag und Donnerstag von 19:00 h bis 21:00 h in der Waldorfschule in Lensahn, Rudolf-Steiner-Weg statt.
In den Herbstferien vom 16. 10.2023 bis 27.10.2023 findet kein Unterricht statt.
Der Unterricht umfasst mindestens 120 Stunden , von Ende September 2023 bis ca. Ende April 2024.
Der Schiessunterricht mit Flinte und Büchse und die praktische Waffenhandhabung finden in Kasseedorf im SSZ ab Anfang Februar Sonnabendnachmittag statt. Leihwaffen stelle wir bereit.
Folgende Exkursionen bieten wir an:
- Besuch des Wildparkes Eekholt
- Besuch vom Lehrrevier des Landesjagdverbandes in Grönwohld
- Frettieren und Falknerei im Dezember
- Teilnahme an Jagden um Erfahrung zu sammeln.
- Versorgung von Wild, aufbrechen, bedenkliche Merkmale erkennen
- Ansprechen von Trophäen, -Trittsiegeln, -Gelege erkennen, -Bäume Sträucher und landwirtschaftliche Kulturpflanzen erkennen.
- Besuch einer Vorstehhund Jugendprüfung im Frühjahr
- Praktische Hundearbeit: Schweiß-, Schleppenarbeit und Gehorsam
Vor der Jägerprüfung muss ein Fallenlehrgang besucht werden. Der Lehrgang dauert einen Tag und findet an einem Sonntag statt.
Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für die Zulassung zur Jägerprüfung in Schleswig Holstein und wird von uns angeboten.
Ende April Anfang Mai findet die Jägerprüfung statt. Die Terminvorgabe kommt vom Kreis Ostholstein.
Schießprüfung mit Flinte und Büchse.
Es folgt die schriftliche Prüfung. Geprüft werden die Fächer: Wildtierkunde, Waffenkunde, Hundewesen, Wildbrethygiene und Rechtskunde.
Einige Tage später erfolgt die mündliche praktische Prüfung in oben genannten Fächern. Dort werden Gruppen von 4 – 5 Personen geprüft. Dauer ein halber Tag.
Das jagdliche Brauchtum wird gepflegt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, wenden Sie sich bitte an:
Eckhard Ott
Ackerstraße 10a
23738 Harmsdorf
Tel: +49 4363 901710
Mobil: + 49 171 1807562
Jaegerausbildung-oh@gmx.de <mailto:Jaegerausbildung-oh@gmx.de>
www.jaegerausbildung-oh.de <http://www.jaegerausbildung-oh.de>